Modul 1, Teil 2: Grundlagen des Internationalen Steuerrechts
Dozierende: Dr. Philip Robinson, Prof. Dr. Peter Hongler, Moritz Seiler
Im zweiten Teil des Moduls vom 7. und 8. Januar 2025 wird die im ersten Teil begonnene Besprechung der Verteilungsnormen des OECD-Musterabkommens fortgeführt. Hinzu kommen weitere Themen, namentlich die Vermeidung der Doppelbesteuerung durch den Methodenartikel, die Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen, die Abkommensberechtigung sowie die Folgen einer Doppelansässigkeit. Zudem werden die Unterschiede zwischen dem OECD- und dem UN-Musterabkommen behandelt.
Unterlagen Prof. Dr. Peter Hongler (7. Feb. 2025):
Die Unterlagen für den zweiten Teil wurden Ihnen bereits im Modul 1, Teil 1 freigeschaltet.
Unterlagen Moritz Seiler (8. Feb. 2025):
Neuer Hinweis:
Herr Seiler hat uns gebeten seinen Foliensatz mit dem Passwort "LLMModul12025" zu versehen.
Foliensatz Seiler, Auslegung Doppelbesteuerungsabkommen update 4.Feb.2025 (PDF, 882 KB)
ZZip - Datei ergänzende Lektüre Fallstudie - 5 Dokumente update 4.Feb.2025 (ZIP, 1 MB)
Herr Seiler hat Ihnen zusätzlich noch eine Auswahl von ergänzender Lektüre, für nach dem Modul zur Vertiefung zusammen gestellt:
Übersicht der ergänzenden Lektüren (PDF, 51 KB)
Zip- Datei ergänzende Lektüre - 13 Dokumente (ZIP, 6 MB)
Unterlagen Dr. Philip Robinson (8. Feb. 2025):
Foliensatz Robinson, Überblick aktuelle Initiativen der OECD (PDF, 615 KB)
Beilage: M. Simonek, Das "neue" internationale Steuerrecht - eine juristische Einschätzung (PDF, 4 MB)